Multimedia

Fibre to the Home - das Glasfasernetz der Zukunft

Digitales und zeitversetztes Fernsehen in höchster Auflösung, Video on Demand, Breitbandinternet, E-Learning, E-Health, Telefonie über das Datennetz: Was vor wenigen Jahren nur als Möglichkeit angesehen wurde, ist heute in vielen Haushalten und KMU Realität. Bei all diesen Anwendungen werden grosse Datenmengen übertragen. Damit die Daten schnell und ungehindert fliessen können, werden hohe Bandbreiten benötigt. Hier stösst die heutige Infrastruktur mit Kupferkabeln an ihre Grenzen.

Glasfaser - die richtige Lösung für Multimedia-Anschlüsse
Die Nachfrage der Informationsgesellschaft nach hohen Bandbreiten wächst täglich. Um die heutigen und künftigen Bedürfnisse der Bevölkerung und Firmen abzudecken, ist der Bau eines Glasfasernetzes unerlässlich. Die Frage lautet nicht, ob, sondern wann dieses Netz gebaut wird. Wir engagieren uns dafür, dass unsere Stadt sowie die angrenzenden Agglomeration möglichst bald ein flächendeckendes Glasfasernetz erhalten. Fibre to the Home (FTTH) ist das richtige Medium, um Kommunikation und Information langfristig sicherzustellen.

Internetanschluss via Kuperleitung, TV-Kabel oder Stromleitung
Leider kann bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht in jeder Region ein Glasfaseranschluss realisiert werden. Aus diesem Grund ist eine DSL-Verbindung über die Kupferleitungen eines Telefonanschlusses in der Schweiz nach wie vor die dominierende Zugangstechnologie für breitbandiges Internet. Auch alternative Technologien wie z.B. der Internetanschluss über das Stromkabel (z.B. via DLan-Adapter) oder TV-Kabel (upc cablecom, etc.) sind weitere bewährte DSL-Anschlussmöglichkeiten.

Haben Sie Fragen zur Installation und Inbetriebnahme Ihres Internetanschlusses? Unsere "FTTH- sowie DSL-Spezialisten" helfen Ihnen mit unserem "Vor-Ort-Installations-Service" gerne weiter!

TV- und Radioanschluss
Damit Sie TV- und Radiosendungen  übers Kabelnetz empfangen können, muss zuerst der Hausanschluss des regionalen Betreibers zu Ihrem Haus gezogen werden. Anschliessend kann das Sendesignal vom Hauptverteiler zu den verschiedenen Enddosen über ein installiertes Rohr- oder Kanalsystem verteilt werden. Wir übernehmen für Sie sämtliche installationstechnischen Arbeiten damit Sie die gewünschten Sendungen und Programme empfangen können.

Adé analoge Welt - willkommen digitales Fernsehen
Bis 2010 soll in Europa das analoge Fernsehen bis auf wenige Pflichtsender in den Kabelnetzen abgeschaltet werden. Dass heisst, die analogen TV-Übertragungen laufen aus und werden von der Digitaltechnik abgelöst, die mehr Programme in einer besseren Qualität bietet. Dank Datenreduktion lassen sich die Übertragungskapazitäten von Kabel und Satellit effektiver nutzen: Wo seither ein einziges analoges Programm übertragen wurde, werden in naher Zukunft nun zwischen fünf und zehn digitale Kanäle Platz haben.

I
st ein neuer Fernseher Pflicht?
Für Sie als Empfänger bedeutet die digitale Übertragung, dass Sie Ihren Fernseher nicht weiter wie bisher benutzen können. Sie müssen zwangsläufig auf die neue Technik umrüsten, denn sonst haben Sie spätestens ab 2010 bis auf die Pflichtsender keinen Empfang mehr! Ganz so dramatisch werden die Veränderungen aber nicht sein, denn in alle neuen TV-Geräten können mittels DVB-C Empfängern das digitale Signal empfangen werden. Besitzt Ihr TV-Gerät keinen integrierten DVB-C Tuner, so können Sie für den modernen digitalen Empfang mit einer so genannten Set-Top-Box Ihren Fernseher nachrüsten. Diese Box empfängt dann die digitalen Fernsehsignale und wandelt sie für den Fernseher in ein analoges Signal um. Bei einigen TV-Provider erhalten Sie diese pro Haushalt sogar kostenlos.

Die Alternative - eine Satellitenanlage SAT
Die Satellitentechnik macht riesige Fortschritte und eröffnet neue Horizonte in der Programmvielfalt. Eine grosse Auswahl an deutsch- und fremdsprachigen Kanälen steht bereit, um sie mit wertvollen Informationen und spannender Unterhaltung zu versorgen. Mit der Installation einer SAT-Anlage können Sie sich die Welt ins Wohnzimmer holen. Wir installieren für Sie die komplette Satellitenanlage, übernehmen die Programmierung und erklären Ihnen die Handhabung.

Haben Sie noch Fragen? Gasser + Bertschy Elektro AG beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen zur Digitaltechnik und den SAT-Möglichkeiten.

Multimedia-Systeme - damit Sie den Überblick behalten
Die Konferenztechnik hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Wandel gemacht. Eine breite Auswahl digitaler Komponenten wie Desktop PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones, Handhelds, Datenprojektoren und AV-Geräten prägen dabei den modernen Business-Alltag. Viele Geräte sind vernetzt, benötigen Strom und Multimedia-Anschlüsse. Die passenden Verbindungen liefern dazu bereits einige Multimedia Anschluss-Systeme diverser Hersteller.

Weil sich die Anschlussdosen individuell kombinieren und erweitern lassen, kann jede denkbare Konfiguration realisiert werden. D.h. diese Module sind auch zur Montage in Aufputz- oder Unterputzdosen und Kabelschächten bestens geeignet. Dank modularen und flexiblen Anschlusslösungen, können solche Systeme praktisch überall in Büro-, Konferenz- und Schulungsräumen, aber auch in Privathaushalten montiert werden.

Empfangen Sie die verschiedenen Mediendienste wie z.B. Telefon, TV, PC Netwerke, Internetzugänge und Audio/Video aus allen Räumen, ohne dass Sie den Überblick verlieren. 

Wir freuen uns auf Sie!