Telekommunikation

Lösungen ganz nach Ihrem Geschmack

Als Partner von Swisscom und Mitel (vormals Astra) bieten wir Ihnen professionelle Telekommunikationslösungen für Ihren KMU Betrieb bis zu 500 Teilnehmer und mehr an. Unsere langjährige Erfahrung bei Planung, Installation und Instandhaltung von kleinen bis komplexen Telekommunikationsanlagen ermöglicht es uns, Sie optimal zu beraten und zu betreuen. Unsere TK-Spezialisten suchen mit Ihnen eine sinnvolle und wirtschaftliche Lösung für Ihr Unternehmen.

Benutzerfreundlichkeit und ein faires Preis- Leistungsverhältnis sind selbstverständlich. Für Installationen mit Fernwartung, Unterhalt und Reparaturen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.  

  • Was ist CTI?
    Mit CTI (Computer Telefonie Integration) verbinden Sie den Computer mit Ihrem Telefon. Wählen Sie direkt aus Ihrem Outlook, Twix Tel oder speichern Sie ankommende Gespräche in Ihre Outlookkontakte, das alles mit einem Mausklick.

  • Was ist SIP?
    Telefonieren Sie ins Ausland? Haben Sie hohe Telefonrechnungen? Mit einem SIP Konto telefonieren Sie mit Ihrer Telefonanlage zum Ortstarif ins Ausland. Verfügt Ihr Gesprächspartner ebenfalls über ein SIP Konto, telefonieren Sie kostenlos!

  • Was ist VOIP?
    Mit Voice over IP können Sie mehrere Standorte oder Heimarbeitsplätze miteinander vernetzen.

Wissenswertes über die moderne Telekommunikation

Die Geschichte der Telekommunikation reicht zurück in die Zeit als Post und Telekommunikation noch vereint waren. Die moderne Telekommunikation befasst sich mit Sprach-, Daten- und Videodiensten und deren Datenschutz, mit terrestrischen, kabelgebundenen und satellitengestützten Broadcast-Übertragungen. Die neuen Technologien wie Digital-Rundfunk und Digital-TV, die in den verschiedenen Varianten standardisiert sind, sind wichtiger Bestandteil des Lexikons der Telekommunikation.

Telekommunikationsanlagen sind private Vermittlungssysteme, die unterschiedliche Kommunikationsdienste unterstützen. Im Gegensatz zu Nebenstellenanlagen, die nur Sprach-Kommunikation bieten, eignen sich Telekommunikationsanlagen (kurz TK-Anlagen genannt) für die Datenübertragung von Sprache, Daten, Texte, Grafiken und Bewegtbild usw. und können somit auch als Vermittlungssystem in Lokalen Netzen (LAN) eingesetzt werden.

Man unterscheidet bei diesen Vermittlungssystemen zwischen Eindienst-Anlagen und Mehrdienst-Anlagen. TK-Anlagen können beides sein, was sich auch in der englischen Bezeichnung ISPBX ausdrückt; nämlich die Dienste-Integration. Das Konzept einer TK-Anlage berücksichtigt die unterschiedlichen öffentlichen Netze, wie das analoge Fernsprechnetz, das IDN, das ISDN usw. und private Mietleitungen, ebenso wie die verschiedensten Endgeräte. Darüber hinaus werden bei In-House-Anwendungen Server-Funktionen benötigt und Rechnersteuerungen für die Administration berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Sie!